Climat Urbain (GE): documents ressources Initiative 182 Climat Urbain (Genève) Brochure argumentaire (PDF) (pour télécharger le fichier, cliquez sur l'image) Brochure "À la rencontre des quartiers" (PDF) (pour télécharger le fichier, cliquez sur l'image) Initiative Climat urbain Mehr zu den Stadtklima-Initiativen Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in Zürich 28. April 2021 Am 28. April 2021 lanciert umverkehR gemeinsam mit anderen Organisationen die «Stadtklima-Initiativen» in Zürich. «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen mit je rund 1500 Unterschriften eingereicht 17. November 2020 Heute hat umverkehR gemeinsam mit den Partnerorganisationen die nötigen Unterschriften für die «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen eingereicht. Das Anliegen erfreut sich bei der Bevölkerung einer breiten Zustimmung. Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in Basel 8. September 2020 Basel, 8.9.2020 Heute lanciert umverkehR gemeinsam mit Partnerorganisationen und Parteien die Stadtklima-Initiativen in Basel. Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen 2. September 2020 St.Gallen 2.9.2020 Heute lanciert umverkehR gemeinsam mit den Grünen, dem VCS St.Gallen / Appenzell, der Politischen Frauengruppe, den jungen Grünen, der Juso, der Integrale Politik und der SP die «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen. Juli 2054 - umverkehRen Nr. 126 19. Mai 2020 Mit den «Stadtklima-Initiativen» will umverkehR den klimafreundlichen und platzeffizienten Verkehr fördern. Die Bevölkerung soll durch mehr Grünräume und viele Bäume vor den negativen Auswirkungen des Klimawandels geschützt werden. Ein Blick in die Zukunft. Strassen umwandeln! - umverkehRen Nr. 126 19. Mai 2020 Mobilität ist ein Schlüsselfaktor bei der raschen Ausbreitung von Corona über die ganze Welt, und der Verkehr ist einer der grössten Treiber des Klimaeffekts. Die drastischen Massnahmen gegen das Virus geben eine Vorstellung davon, was möglich wäre, um die Klimakrise zu bewältigen. umverkehR fordert den Umbau zu einer umweltfreundlichen Gesellschaft und will mit den Stadtklima-Initiativen die Strassen zurückerobern. «Das Klima ist bereit!» - umverkehRen Nr. 125 19. März 2020 Hitzetage und Tropennächte nehmen zu. Um die Bevölkerung vor diesen negativen Auswirkungen der Klimaveränderung zu schützen und gleichzeitig den klimafreundlichen Verkehr zu fördern, wird umverkehR die «Stadtklima-Initiativen» lancieren. Jetzt gehts los! - umverkehRen Nr. 125 19. März 2020 Exakt zehn Jahre nach dem ersten Abstimmungserfolg der Städte-Initiative in St. Gallen lanciert umverkehR diesen Frühling die «Stadtklima-Initiativen» in mehreren Städten. Konkret soll während zehn Jahren jährlich ein Prozent der Strassenfläche in Grünräume beziehungsweise in Flächen für den Fuss- und den Veloverkehr sowie den öffentlichen Verkehr umgewandelt werden. Damit leisten die Stadtklima-Initiativen einen Beitrag zu mehr Klimaschutz und der Anpassung unserer Städte an den Klimawandel. Neue umverkehR-Initiativen 12. November 2019 Einstimmig zugestimmt! An der ausserordentlichen Vollversammlung mit integriertem World Café vom Samstag 9. November wurde der Entscheid für die Lancierung zwei neuer Initiativen in mehreren Städten einstimmig angenommen. umverkehR will die Verkehrs-Zukunft in unseren Städten aktiv mitgestalten. Wir wollen einen Teil des Strassenraums in Grünraum umwandeln, um die Städte für deren Bewohnerinnen und Bewohner hitzeerträglicher zu machen. Auch Fuss- und Veloverkehr sowie der ÖV sollen mehr Platz bekommen – der Umwelt und dem Klima zuliebe! Dafür planen wir neue Initiativen, die in den grossen Schweizer Städten lanciert werden sollen. Möchtest du mithelfen? Dann melde dich hier an... Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 7 8 9
Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in Zürich 28. April 2021 Am 28. April 2021 lanciert umverkehR gemeinsam mit anderen Organisationen die «Stadtklima-Initiativen» in Zürich.
«Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen mit je rund 1500 Unterschriften eingereicht 17. November 2020 Heute hat umverkehR gemeinsam mit den Partnerorganisationen die nötigen Unterschriften für die «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen eingereicht. Das Anliegen erfreut sich bei der Bevölkerung einer breiten Zustimmung.
Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in Basel 8. September 2020 Basel, 8.9.2020 Heute lanciert umverkehR gemeinsam mit Partnerorganisationen und Parteien die Stadtklima-Initiativen in Basel.
Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen 2. September 2020 St.Gallen 2.9.2020 Heute lanciert umverkehR gemeinsam mit den Grünen, dem VCS St.Gallen / Appenzell, der Politischen Frauengruppe, den jungen Grünen, der Juso, der Integrale Politik und der SP die «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen.
Juli 2054 - umverkehRen Nr. 126 19. Mai 2020 Mit den «Stadtklima-Initiativen» will umverkehR den klimafreundlichen und platzeffizienten Verkehr fördern. Die Bevölkerung soll durch mehr Grünräume und viele Bäume vor den negativen Auswirkungen des Klimawandels geschützt werden. Ein Blick in die Zukunft.
Strassen umwandeln! - umverkehRen Nr. 126 19. Mai 2020 Mobilität ist ein Schlüsselfaktor bei der raschen Ausbreitung von Corona über die ganze Welt, und der Verkehr ist einer der grössten Treiber des Klimaeffekts. Die drastischen Massnahmen gegen das Virus geben eine Vorstellung davon, was möglich wäre, um die Klimakrise zu bewältigen. umverkehR fordert den Umbau zu einer umweltfreundlichen Gesellschaft und will mit den Stadtklima-Initiativen die Strassen zurückerobern.
«Das Klima ist bereit!» - umverkehRen Nr. 125 19. März 2020 Hitzetage und Tropennächte nehmen zu. Um die Bevölkerung vor diesen negativen Auswirkungen der Klimaveränderung zu schützen und gleichzeitig den klimafreundlichen Verkehr zu fördern, wird umverkehR die «Stadtklima-Initiativen» lancieren.
Jetzt gehts los! - umverkehRen Nr. 125 19. März 2020 Exakt zehn Jahre nach dem ersten Abstimmungserfolg der Städte-Initiative in St. Gallen lanciert umverkehR diesen Frühling die «Stadtklima-Initiativen» in mehreren Städten. Konkret soll während zehn Jahren jährlich ein Prozent der Strassenfläche in Grünräume beziehungsweise in Flächen für den Fuss- und den Veloverkehr sowie den öffentlichen Verkehr umgewandelt werden. Damit leisten die Stadtklima-Initiativen einen Beitrag zu mehr Klimaschutz und der Anpassung unserer Städte an den Klimawandel.
Neue umverkehR-Initiativen 12. November 2019 Einstimmig zugestimmt! An der ausserordentlichen Vollversammlung mit integriertem World Café vom Samstag 9. November wurde der Entscheid für die Lancierung zwei neuer Initiativen in mehreren Städten einstimmig angenommen. umverkehR will die Verkehrs-Zukunft in unseren Städten aktiv mitgestalten. Wir wollen einen Teil des Strassenraums in Grünraum umwandeln, um die Städte für deren Bewohnerinnen und Bewohner hitzeerträglicher zu machen. Auch Fuss- und Veloverkehr sowie der ÖV sollen mehr Platz bekommen – der Umwelt und dem Klima zuliebe! Dafür planen wir neue Initiativen, die in den grossen Schweizer Städten lanciert werden sollen. Möchtest du mithelfen? Dann melde dich hier an...