Nein zu fossilen Monsterprojekten Achtung: Limited Edition - sichere dir jetzt dein Anti-Autobahn-Trikot Leider haben wir keine Anti-Autobahn-Trikots mehr. News Strassenbau-Moratorium gesucht 19. Dezember 2019 Ein Moratorium für den Bau von Hochleistungsstrassen würde nicht nur klimapolitisch, sondern auch raumplanerisch helfen, die Zukunft aufzugleisen. Nein zum Rosengartentunnel - umverkehRen Nr. 124 19. November 2019 Am 9. Februar 2020 stimmt die Bevölkerung des Kantons Zürich – auch dank der Unterstützung des Referendums durch umverkehR – über den Rosengartentunnel in der Stadt Zürich ab. Das Projekt entspricht einer Verkehrspolitik aus dem letzten Jahrhundert und verdient darum ein klares Nein. Ein Beitrag von Simone Brander, Mitglied der umverkehR-Regionalgruppe Zürich und Gemeinderätin SP Stadt Zürich Tunnelblick - umverkehRen Nr. 122 1. Juni 2019 Der Zürcher Kantonsrat hat das Projekt «Rosengartentunnel und Rosengartentram» angenommen. Mit dem Bau eines neuen Tunnels soll die Kapazität von zurzeit vier auf künftig sechs Spuren erhöht werden. Gemäss Gemeindeordnung der Stadt Zürich muss sich der Stadtrat gegenüber dem Kanton aber gegen eine Kapazitätserhöhung aussprechen. Zürich verträgt keine Autobahn im Wohnquartier 9. Februar 2017 Kanton und Stadt Zürich haben heute die Gesetzesvorlage und den Rahmenkredit für den geplanten Rosengartentunnel zwischen Wipkinger- und Bucheggplatz präsentiert. Der Tunnel führt zu mehr Autoverkehr und widerspricht der von der Stadtzürcher Stimmbevölkerung 2011 angenommenen Städte-Initiative von umverkehR. Die StadtzürcherInnen sagten ja zu einer zukunftsorientierten Verkehrspolitik, nun verharren Stadt- und Regierungsrat in einem veralteten Tunneldenken. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 16 17 18 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Strassenbau-Moratorium gesucht 19. Dezember 2019 Ein Moratorium für den Bau von Hochleistungsstrassen würde nicht nur klimapolitisch, sondern auch raumplanerisch helfen, die Zukunft aufzugleisen.
Nein zum Rosengartentunnel - umverkehRen Nr. 124 19. November 2019 Am 9. Februar 2020 stimmt die Bevölkerung des Kantons Zürich – auch dank der Unterstützung des Referendums durch umverkehR – über den Rosengartentunnel in der Stadt Zürich ab. Das Projekt entspricht einer Verkehrspolitik aus dem letzten Jahrhundert und verdient darum ein klares Nein. Ein Beitrag von Simone Brander, Mitglied der umverkehR-Regionalgruppe Zürich und Gemeinderätin SP Stadt Zürich
Tunnelblick - umverkehRen Nr. 122 1. Juni 2019 Der Zürcher Kantonsrat hat das Projekt «Rosengartentunnel und Rosengartentram» angenommen. Mit dem Bau eines neuen Tunnels soll die Kapazität von zurzeit vier auf künftig sechs Spuren erhöht werden. Gemäss Gemeindeordnung der Stadt Zürich muss sich der Stadtrat gegenüber dem Kanton aber gegen eine Kapazitätserhöhung aussprechen.
Zürich verträgt keine Autobahn im Wohnquartier 9. Februar 2017 Kanton und Stadt Zürich haben heute die Gesetzesvorlage und den Rahmenkredit für den geplanten Rosengartentunnel zwischen Wipkinger- und Bucheggplatz präsentiert. Der Tunnel führt zu mehr Autoverkehr und widerspricht der von der Stadtzürcher Stimmbevölkerung 2011 angenommenen Städte-Initiative von umverkehR. Die StadtzürcherInnen sagten ja zu einer zukunftsorientierten Verkehrspolitik, nun verharren Stadt- und Regierungsrat in einem veralteten Tunneldenken.