News Kategorie - Alle -2e tunnelKlimaStadtklima ZürichVerkehrszukunftFlugverkehrPop-up VelowegRosengartentunnelAarauAbstimmungAktionAlpesBaselBernBielCFFFachveranstaltungfinancement des transportsFussverkehrFussverkehrGenfGothardInitiativeKampagnen BaselKampagnen ZürichLärmschutzLuzernNachtzugneue umverkehR-InitiativenOrganisationÖVÖV-TestPARK(ing) DayparkingPetitionPétition CharmillesplacePlatzverteilungRegionalgruppeSelbstfahrende FahrzeugeStadtklima-InitiativenSt.GallenStädte-InitiativeStrassenbauStudienTempo 30ThunTrains de nuitumverkehRenvache à laitVehicules autonomesVeloverkehrVeranstaltungWinterthurZug statt FlugZürichZwillings-Initiative Tags 26'074 Unterschriften für Petition «Milliarden für Klimaschutz statt Autobahnen» 7. November 2022 Die Schweiz reist mit ungenügenden Klimazielen an die Klimakonferenz und torpediert diese auch noch mit klimaschädlichem Autobahnausbau. umverkehR fordert, die 4.3 Milliarden in den Klimaschutz zu investieren, in den Autobahnbau zu verlochen. Verkehrswende für alle 6. November 2022 «Gender Planning» oder warum eine Verkehrswende mit Blick auf die Sorgearbeit unsere Städte lebenswerter macht. Verkehrsplanung als Männerdomäne 6. November 2022 In den 1990er-Jahren entstand in der Schweiz eine breite feministische Stadtplanungskritik, die sich gegen die «männerdominierte» Verkehrsplanung wehrte und die Berücksichtigung anderer Mobilitätsmuster und Ansprüche von Frauen forderte. Die Velo-Schutzengel sind nicht immer da: Wir brauchen endlich sichere Velowege! 27. Oktober 2022 Mit einem «Velo-Schutzengel» haben Aktivist*innen am Unfallort auf die miserable Veloinfrastruktur hingewiesen und fordern Sofortmassnahmen zum Schutz der Velofahrenden. Basel 2030 – Eine Chance für Stadtklima und Verkehrswende 6. Oktober 2022 Am 27. November stimmt Basel über die Klimagerechtigkeitsinitiative «Basel 2030» ab. umverkehR unterstützt die Initiative und ihr Ziel, Netto-Null in Basel bis 2030 zu erreichen und die kritische Grenze von 1,5 Grad nicht zu überschreiten. Kinderzimmer statt Parkplatz am PARK(ing) Day 2022 5. Oktober 2022 81 Aktionen in 30 Gemeinden: Der PARK(ing) Day 2022 war bunt, kreativ und trotz nassem Wetter fröhlich. Über 80 Aktionen für Leben statt Blech am PARK(ing) Day 2022 14. September 2022 Am Freitag werden über 120 Parkplätze temporär umgestaltet. Am 17. Internationalen PARK(ing) Day finden schweizweit über 80 Aktionen in 30 Städten statt. Stadtklima-Initiativen in Ostermundigen eingereicht 8. September 2022 Mit total über 1100 Unterschriften haben wir zusammen mit SP, Grünliberale und Grünen die beiden Stadtklima-Initiativen in Ostermundigen eingereicht. umverkehR fordert eine sichere Veloinfrastruktur 1. September 2022 Heute haben Aktivist*innen der Regionalgruppe Zürich von umverkehR beim Klusplatz kurzerhand eine Autofahrspur in einen breiten Veloweg umgewandelt. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 16 17 18 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
26'074 Unterschriften für Petition «Milliarden für Klimaschutz statt Autobahnen» 7. November 2022 Die Schweiz reist mit ungenügenden Klimazielen an die Klimakonferenz und torpediert diese auch noch mit klimaschädlichem Autobahnausbau. umverkehR fordert, die 4.3 Milliarden in den Klimaschutz zu investieren, in den Autobahnbau zu verlochen.
Verkehrswende für alle 6. November 2022 «Gender Planning» oder warum eine Verkehrswende mit Blick auf die Sorgearbeit unsere Städte lebenswerter macht.
Verkehrsplanung als Männerdomäne 6. November 2022 In den 1990er-Jahren entstand in der Schweiz eine breite feministische Stadtplanungskritik, die sich gegen die «männerdominierte» Verkehrsplanung wehrte und die Berücksichtigung anderer Mobilitätsmuster und Ansprüche von Frauen forderte.
Die Velo-Schutzengel sind nicht immer da: Wir brauchen endlich sichere Velowege! 27. Oktober 2022 Mit einem «Velo-Schutzengel» haben Aktivist*innen am Unfallort auf die miserable Veloinfrastruktur hingewiesen und fordern Sofortmassnahmen zum Schutz der Velofahrenden.
Basel 2030 – Eine Chance für Stadtklima und Verkehrswende 6. Oktober 2022 Am 27. November stimmt Basel über die Klimagerechtigkeitsinitiative «Basel 2030» ab. umverkehR unterstützt die Initiative und ihr Ziel, Netto-Null in Basel bis 2030 zu erreichen und die kritische Grenze von 1,5 Grad nicht zu überschreiten.
Kinderzimmer statt Parkplatz am PARK(ing) Day 2022 5. Oktober 2022 81 Aktionen in 30 Gemeinden: Der PARK(ing) Day 2022 war bunt, kreativ und trotz nassem Wetter fröhlich.
Über 80 Aktionen für Leben statt Blech am PARK(ing) Day 2022 14. September 2022 Am Freitag werden über 120 Parkplätze temporär umgestaltet. Am 17. Internationalen PARK(ing) Day finden schweizweit über 80 Aktionen in 30 Städten statt.
Stadtklima-Initiativen in Ostermundigen eingereicht 8. September 2022 Mit total über 1100 Unterschriften haben wir zusammen mit SP, Grünliberale und Grünen die beiden Stadtklima-Initiativen in Ostermundigen eingereicht.
umverkehR fordert eine sichere Veloinfrastruktur 1. September 2022 Heute haben Aktivist*innen der Regionalgruppe Zürich von umverkehR beim Klusplatz kurzerhand eine Autofahrspur in einen breiten Veloweg umgewandelt.