News Kategorie - Alle -2e tunnelKlimaStadtklima ZürichVerkehrszukunftFlugverkehrPop-up VelowegRosengartentunnelAarauAbstimmungAktionAlpesBaselBernBielCFFFachveranstaltungfinancement des transportsFussverkehrFussverkehrGenfGothardInitiativeKampagnen BaselKampagnen ZürichLärmschutzLuzernNachtzugneue umverkehR-InitiativenOrganisationÖVÖV-TestPARK(ing) DayparkingPetitionPétition CharmillesplacePlatzverteilungRegionalgruppeSelbstfahrende FahrzeugeStadtklima-InitiativenSt.GallenStädte-InitiativeStrassenbauStudienTempo 30ThunTrains de nuitumverkehRenvache à laitVehicules autonomesVeloverkehrVeranstaltungWinterthurZug statt FlugZürichZwillings-Initiative Tags Referendum eingereicht – 100 000 Menschen wehren sich gegen den masslosen Autobahn-Ausbau 11. Januar 2024 Eine Allianz aus 29 Organisationen, Verbänden und Parteien hat heute das Autoahn-Referendum eingereicht. Es sind 100 000 Unterschriften gegen den Autobahn-Ausbau gesammelt worden, was ein erster Erfolg im Kampf gegen den Autobahn-Ausbau ist. Der Bau neuer Autobahnen verursacht hohe graue Emissionen 19. Dezember 2023 Gemäss LaRevueDurable und umverkehR würden die geplanten Autobahnausbauten 1 Million Tonnen CO₂ graue Emissionen ausstossen. Dies entspricht den Emissionen aller Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Neuenburg während eines Jahres. Stadtklima-Initiativen: Grosserfolg in Genf 14. Dezember 2023 umverkehR freut sich, dass kein Referendum zum Gegenvorschlag der Stadtklima-Initiative Genf ergriffen wurde. Im Kanton Genf soll 80 % der gemäss Initiative geforderten Fläche umgewandelt werden. Gegenvorschlag angenommen – Ostermundigen geht gegen Hitzeinseln vor 8. Dezember 2023 Am 7. Dezember hat der Grosse Gemeinderat den Gegenvorschlag zur Klimainitiative – eine der beiden Stadtklima-Initiativen – angenommen. 72 000 Unterschriften gegen den Autobahn-Ausbau 7. Dezember 2023 Knapp zwei Monate nach Sammelstart des Referendums gegen den Autobahn-Bauwahn haben wir über 72 000 Unterschriften gegen den masslosen Autobahn-Ausbau. Damit steht fest: Die Stimmberechtigten werden über den 5,3-Milliarden-Ausbau entscheiden. Enttäuschung für die Stadtklima-Initiativen Basel 26. November 2023 Trotz einer grossen Mobilisierung hat es leider nicht gereicht. Die finanzstarke Gegenkampagne, die Ablehnung durch Regierung und Parlament und die unsachlichen Zweifel, welche durch die Medien gestreut wurden, waren eine zu grosse Hypothek. Change by Design or Change by Disaster? 22. November 2023 Vor mehr als 30 Jahren ist umverkehR losgezogen, um die Gesellschaft umzukrempeln. Angesichts des Klimanotstands sind die Fragen aktueller denn je. Wie muss sich unsere Gesellschaft verändern, um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen? Gratwanderung zur Klimaneutralität 20. November 2023 Die Menschheit will bis 2050 klimaneutral werden. Damit ist sonnenklar, dass alle fossilen Brennstoffe im Boden bleiben müssen. Das heisst, dass wir Transport, Stromerzeugung, Gebäudetechnik und Industrie total umbauen müssen. Aber wie? Die grosse Rheintunnel-Illusion 16. November 2023 Liefert die Politik nachhaltige Verkehrslösungen in Zeiten des Klimanotstandes? Fehlanzeige! Die Bürger:innen sind gefragt. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 9 10 11 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Referendum eingereicht – 100 000 Menschen wehren sich gegen den masslosen Autobahn-Ausbau 11. Januar 2024 Eine Allianz aus 29 Organisationen, Verbänden und Parteien hat heute das Autoahn-Referendum eingereicht. Es sind 100 000 Unterschriften gegen den Autobahn-Ausbau gesammelt worden, was ein erster Erfolg im Kampf gegen den Autobahn-Ausbau ist.
Der Bau neuer Autobahnen verursacht hohe graue Emissionen 19. Dezember 2023 Gemäss LaRevueDurable und umverkehR würden die geplanten Autobahnausbauten 1 Million Tonnen CO₂ graue Emissionen ausstossen. Dies entspricht den Emissionen aller Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Neuenburg während eines Jahres.
Stadtklima-Initiativen: Grosserfolg in Genf 14. Dezember 2023 umverkehR freut sich, dass kein Referendum zum Gegenvorschlag der Stadtklima-Initiative Genf ergriffen wurde. Im Kanton Genf soll 80 % der gemäss Initiative geforderten Fläche umgewandelt werden.
Gegenvorschlag angenommen – Ostermundigen geht gegen Hitzeinseln vor 8. Dezember 2023 Am 7. Dezember hat der Grosse Gemeinderat den Gegenvorschlag zur Klimainitiative – eine der beiden Stadtklima-Initiativen – angenommen.
72 000 Unterschriften gegen den Autobahn-Ausbau 7. Dezember 2023 Knapp zwei Monate nach Sammelstart des Referendums gegen den Autobahn-Bauwahn haben wir über 72 000 Unterschriften gegen den masslosen Autobahn-Ausbau. Damit steht fest: Die Stimmberechtigten werden über den 5,3-Milliarden-Ausbau entscheiden.
Enttäuschung für die Stadtklima-Initiativen Basel 26. November 2023 Trotz einer grossen Mobilisierung hat es leider nicht gereicht. Die finanzstarke Gegenkampagne, die Ablehnung durch Regierung und Parlament und die unsachlichen Zweifel, welche durch die Medien gestreut wurden, waren eine zu grosse Hypothek.
Change by Design or Change by Disaster? 22. November 2023 Vor mehr als 30 Jahren ist umverkehR losgezogen, um die Gesellschaft umzukrempeln. Angesichts des Klimanotstands sind die Fragen aktueller denn je. Wie muss sich unsere Gesellschaft verändern, um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen?
Gratwanderung zur Klimaneutralität 20. November 2023 Die Menschheit will bis 2050 klimaneutral werden. Damit ist sonnenklar, dass alle fossilen Brennstoffe im Boden bleiben müssen. Das heisst, dass wir Transport, Stromerzeugung, Gebäudetechnik und Industrie total umbauen müssen. Aber wie?
Die grosse Rheintunnel-Illusion 16. November 2023 Liefert die Politik nachhaltige Verkehrslösungen in Zeiten des Klimanotstandes? Fehlanzeige! Die Bürger:innen sind gefragt.