Das Komitee für «Sichere Velorouten» startet die Kampagne für die Abstimmung vom 18. Mai 2025 mit dem Slogan «Endlich sichere Velorouten» und wirbt für 2 x Ja.
Vor drei Jahren lancierte ein Komitee besorgter Bürger:innen die Initiative für sichere Velorouten in Basel-Stadt. Basel nennt sich zwar Velostadt, viele offizielle Velorouten existieren aber nur auf dem Papier. Häufig fehlt es an sichtbaren Massnahmen, die die Sicherheit erhöhen; die Velostreifen und Velorouten gemäss Teilrichtplan Velo sind oft lückenhaft.


Mehr Sicherheit für alle
Alle Menschen zwischen 8 und 80 Jahren sollen in Basel mit dem Velo sicher unterwegs sein können. Erfahrungen aus anderen Schweizer Städten zeigen, dass mit sicherer Veloführung schwere Unfälle vermieden werden. Die Entflechtung der Verkehrsflächen verbessert die Sicherheit für alle, die zu Fuss, mit dem Velo oder mit dem Auto unterwegs sind.
Ein durchgehendes, zusammenhängendes Veloweg-Netz mit Vorzugsrouten
In Basel-Stadt fehlt es an durchgehenden, zusammenhängenden Velorouten wie sie das inzwischen in Kraft gesetzte Bundesgesetz (Veloweggesetz vom 18. März 2022) postuliert. Der Autoverkehr hat zumeist Priorität und es gibt erst wenige breite, komfortable Velovorzugsrouten, die die Innenstadt mit den Aussenquartieren verbinden. Wir wollen, dass Velorouten und Velostreifen nicht mehr überraschend aufhören, sondern auch auf Kreuzungen und Kreiseln gut markiert sichtbar bleiben, um die Sicherheit wirksam zu verbessern.
Mehr Velo bedeutet, dass wir die Klimaziele 2037 erreichen können
Ein hoher Anteil Veloverkehr trägt zur Steigerung der Lebensqualität, zur Senkung der Lärmemissionen und zum Erreichen der Klimaneutralität bei. Um die Stadt zukunftsfähig zu machen, brauchen wir nicht nur Bäume und mehr Grünzonen, sondern auch eine Mobilität, die den Schutz von Mensch und Umwelt berücksichtigt und das Klima nicht weiter aufheizt.
Das Komitee «Sichere Velorouten» besteht aus einer wachsenden Zahl von besorgten Velofahrenden. Unterstützt wird es von den Organisationen Pro Velo beider Basel, VCS beider Basel, umverkehR, GRÜNE Basel-Stadt, BastA!, junges grünes bündnis nordwest, JUSO Basel-Stadt, Basel2030, Pro Natura Basel, Ökostadt Basel, Stiftung Habitat, Planet 13.