Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

Gletscher-Initiative: umverkehR fordert griffige Klimaschutz-Massnahmen im Verkehr

3. März 2022

umverkehR ist enttäuscht über die Ablehnung der Gletscher-Initiative und fordert wirksame Massnahmen zur Reduktion der CO2-Emissionen des Verkehrs inkl. Flugverkehr. Diese sind für die Hälfte der Klimawirkung in der Schweiz verantwortlich.

Mit dem Nein zur Gletscher-Initiative wird die Chance verpasst, die Schweiz endlich auf Klimakurs zu bringen. Die Gefahr ist gross, dass die Schweiz die Ziele des Pariser Klimaabkommens nicht erreichen kann.

Der vergangene Sommer hat mit heftigen Überschwemmungen und zerstörerischen Stürmen eindrücklich gezeigt, dass die Lage dramatisch ist. Der Nationalrat nimmt die Klimakrise aber weiterhin nicht ernst genug. Denn die Gletscher-Initiative ist das klimapolitische Minimum, um die Schweiz für das 1.5-Grad-Ziel auf Kurs zu bringen.

Mit dem Vorbehalt der «wirtschaftlichen Tragbarkeit» im direkten Gegenvorschlag, dessen Interpretation vollkommen offen ist, droht die Blockade notwendiger Massnahmen zum Klimaschutz. Das ist inakzeptabel und verantwortungslos. Der direkte Gegenvorschlag muss nachgebessert werden.

Mit dem Nein des Nationalrats zur Gletscher-Initiative steigt der Bedarf für einen griffigen indirekten Gegenvorschlag mit konkreten Massnahmen. Der Verkehr inkl. Flugverkehr ist für die Hälfte der Klimawirkung in der Schweiz verantwortlich (vgl. Interpellation 21.4259). Der Ausbau von Autobahnen mit Milliardenbeträgen widerspricht den Klimaschutzzielen deshalb diametral. Im Luftverkehr – der mit 27% grösste klimaschädigende Sektor der Schweiz – braucht es dringend effektive Reduktionsmassnahmen wie beispielsweise die Flugticketabgabe.

umverkehR fordert deshalb, dass im Verkehrssektor (inkl. Flugverkehr) endlich konsistente und effektive Massnahmen beschlossen werden. Die UREK-N hat nun die Möglichkeit, einen überzeugenden indirekten Gegenvorschlag auszuarbeiten.

Verwandte Artikel

Verantwortliche*r Mitgliederverwaltung 70-90 %

Stelle bei umverkehR
9. Juli 2025

Für unsere Geschäftsstelle in Zürich suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine*n Verantwortliche*n Mitgliederverwaltung 70-90 %

Weiterlesen

Mobilitätswende gestrichen – Wir müssen den Sparhammer des Bundesrates stoppen!

Autobahn
25. Juni 2025

Der Bundesrat will hunderte Millionen auf Kosten des Klimaschutzes und der Mobilitätswende kürzen. Dieser Kahlschlag stellt eine Gefahr für demokratische beschlossenen Klimaschutz dar. Wir werden uns entschieden dagegen wehren.

Weiterlesen

Start der Stadtklima-Initiative Zofingen – mehr Grün, besseres Stadtklima

SK-I-Logo Zofingen
24. Juni 2025

Heute wurde die Stadtklima-Initiative Zofingen Lanciert. Zofingen ist die dreizehnte Stadt in Folge, die für ein solches Volksbegehren Unterschriften sammelt.

Weiterlesen

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.