Winterthur will bis spätestens 2040 klimaneutral werden. Die Stimmbevölkerung hat sich am Sonntag mit über 60% dafür entschieden, den konsequenteren Weg zu gehen und rasch vorwärts zu machen.
Der Entscheid ist wegweisend für die Winterthurer Verkehrspolitik. Um das Zwischenziel von max. 1 Tonne Treibhausgasemissionen bis 2033 zu erreichen, braucht es jetzt eine entschlossene Verkehrswende und eine Reduktion der Emissionen aus dem Verkehr auf maximal einen Achtel.
![]()
«Zur Umsetzung des Entscheids braucht es eine zügige Anpassung der Infrastruktur an die klimagerechte Zukunft. Mit unseren Stadtklima-Initiativen bekämpfen wir die Ursachen und Folgen der Klimakrise.»
Mit unseren Stadtklima-Initiativen ist die Forderung nach quantitativen und verbindlichen Zielen zur Umwandlung von Strassen in Grünflächen mit Bäumen und Platz für den Fuss- und Veloverkehr sowie den ÖV lanciert. Bis 2030 sollen 10% der Strassenfläche umgewandelt werden.